Zum Inhalt wechseln



8. Mai in Hessen

Befreiungsfeiern zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

  • Aktuell
    • Uni Frankfurt und Fritz Bauer Institut
    • Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!
    • Befreiung: Wir sagen Danke!
    • DKP: 80. Jahrestag
    • LINKE Thüringen: 8. Mai: Feiertag!
    • BERLIN: 8. Mai 2025 Feiertag
    • Bundestag zum 8. Mai
    • Hessischer Landtag
    • SPD Hessen
    • Unternehmer zum 8. Mai
  • 8. Mai
    • Appell an die Jugend
    • Der 8.Mai muss Feiertag werden!
    • Weizäcker 1985
  • Frankfurt
    • Frankfurt 2025
      • Mayors for Peace Frankfurt
      • Club Voltaire
      • Das war der 8. Mai in Frankfurt
    • Frankfurt 2024
    • Frankfurt 2023
    • Frankfurt 2015
    • Frankfurt 1975
  • Marburg
    • Marburg 2022
    • Marburg 2020
  • Wiesbaden
    • Wiesbaden 2025
  • Kassel
    • Kassel 2025
    • Kassel 2024
    • Kassel 2023
    • Kassel 2020
  • Main-Kinzig-Kreis
    • Hanau 2020
    • Hanau 2018
  • Offenbach
  • … und:
  • International
    • FIR
  • Über die VVN-BdA
  • Aktuell
    • Uni Frankfurt und Fritz Bauer Institut
    • Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!
    • Befreiung: Wir sagen Danke!
    • DKP: 80. Jahrestag
    • LINKE Thüringen: 8. Mai: Feiertag!
    • BERLIN: 8. Mai 2025 Feiertag
    • Bundestag zum 8. Mai
    • Hessischer Landtag
    • SPD Hessen
    • Unternehmer zum 8. Mai
  • 8. Mai
    • Appell an die Jugend
    • Der 8.Mai muss Feiertag werden!
    • Weizäcker 1985
  • Frankfurt
    • Frankfurt 2025
      • Mayors for Peace Frankfurt
      • Club Voltaire
      • Das war der 8. Mai in Frankfurt
    • Frankfurt 2024
    • Frankfurt 2023
    • Frankfurt 2015
    • Frankfurt 1975
  • Marburg
    • Marburg 2022
    • Marburg 2020
  • Wiesbaden
    • Wiesbaden 2025
  • Kassel
    • Kassel 2025
    • Kassel 2024
    • Kassel 2023
    • Kassel 2020
  • Main-Kinzig-Kreis
    • Hanau 2020
    • Hanau 2018
  • Offenbach
  • … und:
  • International
    • FIR
  • Über die VVN-BdA

Kontakt

VVN-BdA Kreisvereinigung Frankfurt
Eckenheimer Landstraße 93
60318 Frankfurt am Main
Telefon +49 163 25 77 690
E-Mail: frankfurt@vvn-bda.de

Spendenkonto:

IBAN DE72 5005 0201 0200 8201 76
Frankfurter Sparkasse

Eine Kampagne der VVN-BdA

Impressum