Die DKP hat eine zwanzigseitige Broschüre mit ihrer Stellungnahme zur Befreiung und zum Kriegsende herausgegeben. Wir veröffentlichen hier Beginn und Ende der Erklärung.
Erklärung der Deutschen Kommunistische Partei
zum 80. Jahrestag der Befreiung
von Faschismus und Krieg
Am 8. Mai 1945 siegten die Alliierten über das faschistische Deutschland. Damit endete der Krieg in Europa. Der deutsche Imperialismus scheiterte mit seinem Anlauf zur Rolle der dominierenden Weltmacht.
Nach 80 Jahren zeigt der deutsche Imperialismus seine ideologische Wendigkeit, indem er das Erbe der damaligen Nazi-Gegner in den Dienst seiner expansiven Ziele stellt. Er vereinnahmt Menschen, die nach seinem Willen gefoltert und ermordet wurden. Die deutsche Monopolbourgeoisie und ihre Regierung versucht, sich selber in die Tradition der Anti-Hitler-Koalition zu stellen und ihren Aggressionskurs gegen Russland und China in das Gewand des Antifaschismus zu hüllen.
Die tragende Rolle der Sowjetunion beim Sieg über Nazideutschland wird seit langem heruntergespielt oder in ihr Gegenteil verkehrt. Es fehlt nicht an wortreichen Klagen über den Faschismus als das „unbegreifbar Böse“, wohl wissend, dass diejenigen, welche den Nazi-Terror mit der Aura des „Unfassbaren“ umgeben, seinen Nachfolgern letztlich in die Hände spielen. Denn wie soll erfolgreiche Gegenwehr gegen ein Phänomen möglich sein, das zu verstehen man außerstande ist?
Deswegen wollen wir Kommunistinnen und Kommunisten den Hitlerfaschismus im Lichte seiner Wurzeln und Kontinuitäten darstellen. Denn letztlich ist er nichts weniger als unbegreiflich…

… Es hat sich gezeigt, dass deutscher Großmachtpolitik mehr damit gedient ist, den Antifaschismus zu Vereinnahmen und zu missbrauchen, als ihn auszugrenzen. Dieselben politischen Kräfte, welche die Rechtsentwicklung in Deutschland vorantreiben, indem sie im Zeichen der Hochrüstung die öffentliche Daseinsvorsorge zerstören und immer mehr Menschen in die Armut drängen, die gegen Flüchtlinge hetzen und für „Abschiebungen im großen Stil“ werben, trommeln gegen die AfD, da sie unsere Demokratie bedrohe. Ohne Zweifel ist die AfD eine in Teilen faschistische Partei, aber der Motor der aktuellen Rechtsentwicklung sind die Parteien, welche die alte Bundesregierung gestellt haben und die neue stellen werden. Diese Parteien drapieren ihre Kriegs- und Verarmungspolitik mit dem Mantel des Antifaschismus – ein niederträchtiger Missbrauch des Erbes der Widerstandskämpferinnen und -kämpfer.
Gefragt ist jetzt ein Antifaschismus, welcher die beiden Teillosungen „Nie wieder Faschismus“ und „Nie wieder Krieg!“ als untrennbar begreift und jeder Vereinnahmung durch die Kräfte des deutschen Monopolkapitals entschlossen entgegentritt.
Deshalb sagt die DKP zum 80. Jahrestag der Befreiung:
Befreiung von Faschismus und Krieg heißt:
US-Raketen stoppen!
Befreiung von Faschismus und Krieg heißt:
Frieden mit Russland!
Im UZ-Shop werden diese Broschüre, Literatur und Materialien zum Tag der Befreiung angeboten.